Hinweis zur Barrierefreiheit

Dieser Hinweis zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.sharkclean.de (im Folgenden auch als „Website“ bezeichnet), die von SharkNinja Germany GmbH, Rotfeder-Ring 9, 60327 Frankfurt am Main, Deutschland (im Folgenden auch als „SharkNinja“, „wir“ oder „uns“ bezeichnet) betrieben wird.

Zweck dieser Erklärung

Der Zweck dieser Barrierefreiheitserklärung besteht darin, Informationen über die Barrierefreiheitsanforderungen unserer Website bereitzustellen, zu erläutern, wie wir sicherstellen, dass unsere Website den geltenden Barrierefreiheitsanforderungen entspricht, eine allgemeine Beschreibung unserer Dienste zu geben und Beschreibungen und Erläuterungen zu liefern, die für das Verständnis der Funktionsweise des Dienstes erforderlich sind. SharkNinja ist bestrebt, möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu bieten, seine Dienste und die Website zu nutzen. In diesem Zusammenhang ist es das Ziel von SharkNinja, die Website barrierefrei zu gestalten, damit auch Personen und Kunden, die aufgrund einer oder mehrerer Behinderungen die Website nicht uneingeschränkt nutzen können, unsere Website nutzen und Bestellungen für unsere Produkte aufgeben können.

Welche Dienste bieten wir an?

  1. Online-Shop

    Die Website ist unser Online-Shop für unsere Produkte und bietet Kunden die Möglichkeit, unsere Produkte bequem zu jeder Tages- und Nachtzeit online zu bestellen und Fernabsatzverträge mit uns abzuschließen. Kunden können Produkte suchen, Produktbeschreibungen lesen, Informationen zu Qualität, Funktionen, Eigenschaften, Garantien und Preisen erhalten, ausgewählte Produkte in den virtuellen Warenkorb legen, eine Bestellung aufgeben und direkt online über Zahlungsdienstleister wie PayPal oder Klarna oder per Kreditkarte bezahlen. Auf unserer Website bieten wir verschiedene Produkte aus dem Bereich Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik sowie die entsprechenden Ersatzteile und Zubehörteile für diese Produkte zum Verkauf an.

  2. Garantie & Kundenservice

    Neben der Bestellung und dem Kauf unserer Produkte können Sie die Garantie für Ihr Produkt registrieren oder unseren Kundenservice kontaktieren. Darüber hinaus können Sie uns kontaktieren, um Ihre Verbraucherrechte oder die im Rahmen unserer Garantie gewährten Rechte auszuüben.

  3. Hinweis zu Produkten

    Die auf unserer Website verkauften Produkte unterliegen derzeit keinen Barrierefreiheitsanforderungen und sind daher derzeit nicht vollständig barrierefrei.

Wie funktioniert unser Online-Shop?

  1. Produktsuche und -information

    Sie können Produkte innerhalb von Kategorien oder über die Suchfunktion mittels Suchbegriffen finden. Durch Anklicken eines Produkts gelangen Sie auf eine detaillierte Produktseite mit Beschreibung, wichtigsten Merkmalen, Produktdetails, Spezifikationen, Bewertungen, häufig gestellten Fragen, Benutzerhandbüchern, relevantem Zubehör sowie einer Beschreibung des Lieferumfangs.

  2. Warenkorb und Korrekturen

    Mit Klick auf „In den Warenkorb“ wird das Produkt in Ihren virtuellen Warenkorb gelegt. Die Warenkorb-Übersicht zeigt Produkte, Mengen, Einzel- und Gesamtpreise, Mehrwertsteuer und Versandkosten. Fehler (z. B. falsches Produkt oder Menge) können Sie im Warenkorb korrigieren, etwa durch Mengenanpassung oder Entfernen von Artikeln.

  3. Checkout und Zahlung

    Im Bezahlvorgang wählen Sie eine Zahlungsmethode und geben Liefer- und Rechnungsdaten an. Die erforderlichen Angaben hängen von der gewählten Zahlungsart ab. Einige Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal oder Klarna) vervollständigen Rechnungs- und Versanddaten anhand in ihren Systemen gespeicherter Daten. Wir empfehlen dringend, diese automatisch ausgefüllten Angaben vor Abschluss der Bestellung zu prüfen und gegebenenfalls zu korrigieren.

  4. Bestellbestätigung

    Nach Aufgabe Ihrer Bestellung erhalten Sie per E-Mail eine Eingangsbestätigung mit Bestellübersicht. Bei Vorauszahlung ist keine weitere Aktion erforderlich; Sie warten auf Verpackung und Versand Ihrer Bestellung.

Garantieregistrierung

  1. Über den Link „Meine Garantie registrieren“ oben auf der Website können Sie Ihre gekauften Produkte für unsere Garantie registrieren. Nach Klick auf diesen Link werden Sie auf eine Seite unserer Website weitergeleitet, auf der Sie u. a. Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Informationen zum zu registrierenden Produkt (z. B. Produkttyp, Modellnummer, Seriennummer), das Kaufdatum sowie den Ort des Kaufs angeben.

  2. Nach Absenden der Angaben prüfen wir Ihre Anspruchsberechtigung und senden Ihnen eine E-Mail mit dem Ergebnis. Weitere Informationen zum Umfang und zu den Bedingungen unserer Garantie finden Sie über den Link „Über meine Garantie“ auf der rechten Seite der Zielseite, zu der Sie nach Klick auf „Meine Garantie registrieren“ gelangen.

Kundenservice

  1. Über den Link „Kundendienst“ oben auf unserer Website gelangen Sie zu einer Seite mit Themen, zu denen wir häufige Anfragen und relevante Informationen bereitstellen. Finden Sie dort keine Antwort, können Sie über die Registerkarte „Kundendienst“ direkt Kontakt aufnehmen: telefonisch unter der auf der Website angegebenen Nummer oder per E-Mail über die Schaltfläche „Kontaktieren Sie uns“.

  2. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit einer einseitigen Videositzung mit unserem Kundendienstteam.

Kundenkonto

  1. Sie können ein Kundenkonto eröffnen, in dem Ihre Adressdaten und Bestellungen gespeichert werden. Dies ist im Checkout oder direkt über „Registrieren“ oben rechts auf der Website möglich. Im Registrierungsprozess geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, ein Passwort und ggf. weitere Informationen an. Das Konto ermöglicht eine schnellere Bestellung, da Versanddaten nicht erneut eingegeben werden müssen, sofern die Lieferadresse unverändert bleibt.

Barrierefreiheitsanforderungen für Website und Inhalte

  1. Allgemeine Verpflichtung

    Als Anbieter eines E-Commerce-Onlineshops stellen wir eine in konsistenter und angemessener Weise barrierefrei zugängliche Website bereit, die wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust ist.

  2. Mehrkanalzugang

    Website und Inhalte müssen über mehr als einen Sinneskanal zugänglich sein. Wir arbeiten an Verbesserungen und einer kompletten Neugestaltung, damit Screenreader die Website und Inhalte für Menschen mit Sehbehinderungen zugänglich machen können. Bereits heute bieten wir Schriftgrößen, Formen und Kontraste an, die die Wahrnehmbarkeit und Robustheit unterstützen. Eine einheitliche, klare und einfache Sprache erleichtert zudem das Verständnis für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.

  3. Geplante Verbesserungen

    Mit der Aktualisierung der Website beabsichtigen wir, die Wahrnehmbarkeit, Robustheit und Verständlichkeit von Anleitungen und eingebetteten Videos zu verbessern, u. a. durch lesbare Untertitel. Für nicht-textuelle Inhalte stellen wir lesbare Beschreibungen bereit, die die wesentlichen Elemente zusammenfassen. Wir verwenden Texte in angemessener Schriftart, Größe und Form sowie ausreichende Kontraste.

  4. Struktur, Sprache und Navigation

    Texte und Informationen werden in einheitlicher Sprache und klarer, logischer Struktur dargestellt. Wichtige Begriffe sind fett hervorgehoben; Hauptmerkmale und Funktionen der Produkte werden betont, ohne andere Informationen zu beeinträchtigen. Produkte sind Kategorien zugeordnet, die über die überschriftenartige Navigationsleiste jederzeit erreichbar sind.

  5. Mehrsprachigkeit

    Zur Überwindung von Sprachbarrieren bieten wir lokale Versionen unserer Website in mehreren Landessprachen, darunter Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Englisch.

Barrierefreiheit im Zahlungsprozess

  1. Der Zahlungsprozess ist barrierefrei anzubieten und über mehr als einen Sinneskanal in wahrnehmbarer Weise zugänglich zu gestalten.

  2. Wir bieten Zahlung per Kreditkarte, PayPal und Klarna an. PayPal und Klarna geben an, barrierefreie Dienste bereitzustellen, assistive Technologien wie Screenreader zu unterstützen, geeignete Schriftarten, Größen und Kontraste zu verwenden und Tastaturnavigation zu ermöglichen. Klarna gibt zudem an, Spracherkennungssoftware zu unterstützen.

  3. Die Dateneingabefelder auf unserer Website sind semantisch korrekt beschriftet, selbsterklärend und per Tastatur navigierbar.

Barrierefreiheit der Support-Dienste

  1. Supportdienste wie Helpdesks, Callcenter, technischer Support und Schulungsdienste stellen Informationen über die Barrierefreiheit und die Kompatibilität mit assistiven Technologien in barrierefreien Kommunikationsmodi bereit.

  2. Unser Kundenservice ist per Telefon, E-Mail und ausgewählten Social-Media-Messaging-Kanälen erreichbar (Telefonnummer im Impressum bzw. auf der Kontaktseite). Zudem bieten wir eine einseitige Videositzung an. Unser Team ist geschult und kann Auskunft zur Barrierefreiheit der Website und zu Kompatibilitäten geben. Mit der Website-Aktualisierung planen wir eine Chatbot-Funktion, die Fragen beantwortet und bei Bedarf an telefonischen Support oder andere Kanäle übergibt.

Feedback und Kontakt

  1. Wenn Sie auf Hindernisse stoßen oder Vorschläge zur Verbesserung der Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns bitte:

    E-Mail: [email protected]

    Telefon: 0221 668 501 10

    Wir bemühen uns, Ihre Anfrage innerhalb von 14 Werktagen zu beantworten.

Aufsichtsbehörde

Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein oder eine Beschwerde über unsere Website einreichen möchten, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Aktualisierungen

Dieser Hinweis zur Barrierefreiheit wird aktualisiert, um Verbesserungen und neue Funktionen zu berücksichtigen.

Stand

Der aktuelle Stand ist Juli 2025.